Budapest University of Technology and Economics / Biomedical Engineering Knowledge Centre
Budapest University of Technology and Economics / Biomedical Engineering Knowledge Centre
BME EMT ist eine virtuelle Einrichtung: sie besteht aus Bildungs- und Forschungsgruppen welche mehr oder weniger unabhängig voneinander bei verschiedenen Abteilung der Budapester Universität für Technologie und Ökonomie (BME), meist jedoch an der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik, operieren.
Zusätzlich kooperiert die BME EMT mit der Semmelweis Universität für medizinische Wissenschaften auf dem Gebiet der biomedizinischen Technik und der Gesundheit/Biomedizinische-Informatik-Ausbildung.
Daher sind die Kompetenzen der BME EMT sehr breit und reichen von Elektrotechnik und Mess-Wissenschaften über Robotik, Bildverarbeitung, Informationsverarbeitung und Softwaretechnologie bis hin zu Biomedizintechnik und Gesundheit/Biomedizinische Informatik.
Zu den Aufgaben der BME EMT gehört auch die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Industrie, in Hinblick auf die Nutzung der Forschungsergebnisse, der gemeinsamen Beteiligung an F&R&I-Projekten usw.
Aufgrund der breiten Palette der Kooperationen, ist BME EMT in der Lage, verschiedene Experten und Forscher (einschließlich Doktoranden und Studenten) in den oben genannten Bereichen zu mobilisieren.
Die wichtigsten Aktivitäten des Projektpartners:
BME EMT ist für die Entwicklung und Bearbeitung der Homepage dieses Projektes beauftragt.
Kontakt:
Péter Hanák Vorsitzender, BME EMT
Tel.: +36 1 463 2022
E-mail: hanak@emt.bme.hu
Lóránt Vajda Direktor, BME EMT
Tel.: +36 1 463 2454
E-mail: vajda@emt.bme.hu
István Valovics Projektmanager, BME EMT
Tel.: +36 1 463 2022
E-mail: valovics@emt.bme.hu