John Paul II Hospital & Medical Technology Transfer Center
John Paul II Hospital & Medical Technology Transfer Center
Das John Paul II Krankenhaus ist eine öffentliche Gesundheitseinrichtung. Die Aufgabe des Krankenhauses ist die Bekämpfung von Epidemien und chronischen Krankheiten in der Gesellschaft, versursacht durch Faktoren, die mit der Umwelt, der Kultur und dem psychologischen und sozial-ökonomischen Einfluss verbunden sind.
Das Krankenhaus garantiert hoch qualifizierte Spezialisten um Herz-Kreislauf-, Atemwegs- und Infektionskrankheiten mit Hilfe von modernsten Equipment und Technologien zu behandeln.
Das Krankenhaus fördert die Zusammenarbeit mit staatlichen, regionalen, lokalen und akademischen Instituten. Das Krankenhaus kooperiert mit der Jagiellonen-Universität bei der Durchführung hochkarätiger wissenschaftlicher Forschung, klinischer Forschung und Lehraktivitäten, mit dem College of Medicine und der Medizinischen Fakultät, mit regionalen Verbänden, Behörden und gesellschaftlichen Organisationen.
Das John Paul II Krankenhaus arbeitet auch mit zahlreichen externen Firmen und Wirtschaftsinstitutionen zusammen.
Das John Pauls II Krankenhaus ist in Malopolska Voivodship, in der historischen Altstadt von Krakau gelegen, an der oberen Weichsel im südlichen Polen. Das Krankenhaus ist das größte Herz- und Lunge Zentrum in Polen. Gemäß seiner Satzung und in Übereinstimmung mit dem Grundrecht der Patienten des freien Zugangs zu medizinischen Leistungen, ist das Krankenhaus offen für alle Menschen welche Hilfe benötigen. Als eines der am besten ausgestatteten Krankenhäuser mit dem hochqualifizierten medizinischen Personal bietet es 550 Betten für die Behandlung eines Spektrums von Krankheiten. Die Zahl der stationär behandelten Patienten lag 2009 bei 22.000 und ist jährlich am wachsen.
Ebenso wächst die Zahl der ambulanten Patienten: 2009 wurden 90.000 Patienten ambulant behandelt.
Das John Paul II Krankenhaus ist auch interessiert und aktiv eingebunden bei Studien über neue Medikamente und über neue medizinische Technologien. Es werden stets Anstrengungen unternommen, um ein einheitliches Konzept für Gesundheitszentren umzusetzen. In Anbetracht der Notwendigkeit eine Forschungsinfrastruktur aufzubauen, beschäftigt sich das Krankenhaus mit der Möglichkeit der Verwendung von medizinischen Daten für wissenschaftliche Zwecke und Technologietransfer. Um den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden, hat das Krankenhaus im Bereich der medizinischen Versorgung und Gesundheitsprogramme, auf stationäre und ambulante Behandlung erweitert.
Die Umsetzung der Projekte, die von der EU kofinanziert wurden, ergab wesentliche Änderungen der Krankenhausstruktur und führte gleichzeitig zu messbaren gesundheitlichen Folgen. Das Krankenhaus beschäftigt erfahrene und gut qualifizierte Mitarbeiter: 282 Ärzte, darunter Professoren, Dozenten, Doktoren, etwa 600 Krankenschwestern, 100 Techniker im Bereich Analytik, Pharmazie, Radiologie, Elektrokardiographie und Bewegungstherapie, die in 15 Stationen arbeiten und tägliche Pflege sowie Tages- und Tagepflege bieten (einschließlich 4 klinische Abteilungen und 40 spezialisierte Laboratorien).
Kontakt:
Agnieszka Piwowarczyk-Bargieł
Bureau of International Projects
The John Paul II Hospital
E-mail: a.piwowarczyk-bargiel@szpitaljp2.krakow.pl
Tel:(+48)12 614 3384
http://www.szpitaljp2.krakow.pl/